Zum Inhalt springenGehe zur Fußzeile

Geschichte Den Haag

Die Geschichte von Den Haag

Wussten Sie, dass Den Haag keine Stadtrechte hat? Anders als andere niederländische Städte, die als Handelssiedlungen entstanden, wurde Den Haag als Verwaltungszentrum gegründet. Im 13. Jahrhundert wählte der Graf von Holland diesen Ort für den Bau seines Hofes, genau dort, wo heute der Binnenhof (Innenhof) steht. Dadurch war Den Haag keine klassische Stadt, sondern eine Residenz: ein Ort der Macht, der Regierung und des Adels.

Da der Graf die Kontrolle behalten wollte, erhielt Den Haag lange Zeit weder eigene Stadtrechte, noch Stadtmauern oder Regierung. Infolgedessen entwickelte sich die Stadt anders als andere Städte, und dieser einzigartige Ursprung ist noch heute im Charakter Den Haags spürbar: königlich, politisch und eigenwillig.

Den Haag heute

Heute ist Den Haag eine pulsierende Stadt voller Kontraste. Sie finden moderne Einkaufsstraßen neben historischen Gebäuden, trendige Cafés gegenüber klassischen Palästen.

Shopaholics können sich im großen Einkaufszentrum der Stadt vergnügen, das sieben Tage die Woche geöffnet ist. Von bekannten Marken bis hin zu Boutiquen in den engen Gassen ist für jeden etwas dabei. Vergessen Sie nicht den Donnerstagabend: Dann ist Late-Night-Shopping, und viele Geschäfte haben bis 21:00 Uhr geöffnet.

Ob Kultur, Geschichte, Shopping oder einfach nur ein Tagesausflug – Den Haag bietet alles.